
Folge 331: Wenn Supermächte stürzen und wie Ray Dalio das deutet
Märkte schwanken, Allianzen brechen, Zölle explodieren: Die Welt wirkt instabiler denn je. Genau deshalb lohnt sich der Blick aufs große Ganze. In dieser Folge sprechen wir über den weltweiten Machtwandel und darüber, was Unternehmen, Strategen und Entscheiderinnen jetzt verstehen sollten.
Ausgangspunkte sind ein viel beachtetes Buch und Video von Ray Dalio, dem Investor und Gründer des Hedgefonds Bridgewater Associates. Darin erklärt er, warum der Aufstieg und Fall großer Imperien bestimmten Mustern folgen – und warum wir heute an einem historischen Wendepunkt stehen könnten. Was bedeutet das für Märkte, Geschäftsmodelle und Führung? Wie sieht wirtschaftliche Resilienz in einer multipolaren Welt aus?...