Folge 11: Tobias Kremkau, warum erobern Co-Working-Spaces die Welt?

Shownotes

Tobias Kremkau führt den Co-Working-Space des legendären Internet-Cafés St. Oberholz in Berlin. Gründlich wie kaum jemand anders hat sich Kremkau mit Geschichte, Werdegang, Psychologie und Wirkung von Co-Working-Spaces beschäftigt. Seine Beobachtungen sind verblüffend: Wussten Sie, dass die ersten Co-Working-Spaces alle in einem einzigen Sommer entstanden sind? Der Summer, in dem die Menschheit sich von ihrem Schreibtisch befreite. Im Gespräch mit Christoph Keese entwirft Kremkau das Bild einer neuen Welt der Arbeit, in der Menschen neue Freiräume erobern, neue Kommunikationsformen erproben und neue Stufen der Kreativität erreichen, Tobias Kremkau ist ein kluger, bedächtiger und einfühlsamer Beobachter der Szene. Hörenswert für jeden, der verstehen möchte, warum gemeinschaftliche Arbeitsräume überall auf der Welt hervorsprießen und neuerdings sogar traditionelle Unternehmen in ihren Bann ziehen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.