Folge 73: Claudia Nemat, wie wird die Telekom zum Technologie-Unternehmen?

Shownotes

Claudia Nemat ist Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom, zuständig für Technologie und Innovation. Der Konzern hat sich vorgenommen, zu einem Technologie-Unternehmen zu werden und Kundenerlebnisse so geschmeidig und einfach zu gestalten wie Amazon oder Apple es tun. Im Gespräch mit Christoph Keese schildert Claudia Nemat, wie der Vorstand dieses Ziel erreichen möchte. Dazu gehört ein breit angelegtes Qualifizierungsprogramm, bei dem zehntausende von Mitarbeiter für neue Aufgaben ausgebildet werden. Zum Beispiel Scrum-Master und Software-Architekten sollen aus den eigenen Reihen heran wachsen. Kann das Unternehmen dabei so schnell werden, wie der Markt es verlangt? Wie geht die Telekom mit den Daten-Ängsten ihrer Kunden um? Sollte Europa eine eigene Cloud-Infrastruktur bekommen? Was stört sie als Managerin im Arbeitsalltag am meisten? Präzise und offen gibt Claudia Nemat Antworten auf diese Fragen und andere. Sprache: Deutsch Tonqualität: Studio

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.