Folge 87: Uve Samuels, wie baut man eine moderne Hochschule auf?

Shownotes

Uve Samuels ist Chef der Hamburg School of Business Administration(HSBA). Die Schule wurde von der Handelskammer gegründet, nachdem sich die Universität Hamburg Unwillens gezeigt hatte, eine praxisorientierte Wirtschaftsausbildung einzurichten. Inzwischen hat sich die HSBA von der Handelskammer emanzipiert. Sie gehört der Hamburger Kaufmannschaft und ihren eigenen Absolventen. Samuels richtet seine Hochschule konsequent auf moderne Wirtschaft aus. Unterrichtsinhalte sind neben klassischen Stoffen vor allem Disruption, neue Geschäftsmodelle, interdisziplinäres Arbeiten und Innovation. Im Gespräch mit Christoph Keese beschreibt Samuels anschaulich, warum Universitäten sich schwer tun, Anschluss an die Wirklichkeit zu finden, und wie er die Chance genutzt hat, ein erfolgreiches Gegenangebot zu gründen. Eine Folge für jeden, der sich für Hochschulpolitik interessiert und gut ausgebildete Nachwuchskräfte sucht. Sprache: Deutsch Tonqualität: Studio

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.